Millnatzenklamm Klettersteig (B/C, Var. „Steinbeißer“ C/D)
Schluchtabenteuer zwischen Riebenkofel und Lumkofel.
Gailtaler Alpen, Lienzer Dolomiten, Klebas im Lavanttal, Kärnten. Aufstieg 300 Hm.
Gebührenpflichtiger P (derzeit 5 €) am Straßenende nö. vom Gehöft Ladstatt, Auffahrt knapp 5 km von Klebas (40 km von Sillian, 20 km von Kötschach-Mauthen) über den Weiler Tscheltsch - Klettersteig - Abstieg auf Forststraße und mark. Steig zurück zum P (Lehrpfad, Spielplatz).
Am zum Kärntner Lesachtal hin abfallenden südöstlichen Seitenast der Lienzer Dolomiten, bislang eher für nette Wanderungen und Schitouren bekannt, gibt es neuerdings auch einen Genussklettersteig. Vom Bergwelten-Magazin wurde der Millnatzenklamm Klettersteig 2017 zu einem der sieben empfehlenswertesten Einsteiger-Eisenwege der Alpen gekürt. 6 abwechslungsreiche Sektoren, 4 größere Wasserfälle und 2 spektakuläre Seilbrücken führen durch perfekt ausgewogene Landschaft: die romantische Schlucht von sanft bis bizarr, die Ausblicke vom Waldgelände des Forststraßen-Abstiegs auf den Karnischen Hauptkamm wie eine hochalpine Gipfelschau. Die Klamm wird auch gern in umgekehrter Richtung als Canyoningtour („Sonnentanz“, gebohrte Abseilstände) gemacht.
Nur 8 km Luftlinie in nordöstlicher Richtung entfernt (allerdings 40 kurvenreiche Straßenkilometer mit einer Stunde Zeitaufwand) wartet im Drautal ein ähnliches Vergnügen - der Pirknerklamm Klettersteig.