Steiermark. Vom Seeberg nach Eisenerz.
Hier findest du die jüngsten Rezepte aus unserer Tourenküche. Sie werden laufend durch aktuelle ergänzt und am Ende der Saison ins betreffende Archiv verschoben.
Steiermark. Vom Seeberg nach Eisenerz.
Gutensteiner Alpen. Sieben Gipfel rund um den Steigengraben.
Wienerwald. Verblasste Ikone mit neuem Programm.
Salzkammergutberge. „Katrinschneid“ (B/C) und Überschreitung des Katergebirges.
Salzkammergut. Genussklettern hinter der Drachenwand.
Totes Gebirge. Aktualisierung 2020 mit digitalem Wandbuch.
Totes Gebirge. Der „Gamsblick- Klettersteig“ (C) am Ostpfeiler.
Auf den Everest der Oberösterreicher und Steirer.
Hochschwab. Der „Bürgeralm-Klettersteig“ (D) mit Zugabe.
Hochschwab. Auf „Tristans Kirchbogensteig“ (C) durch die Südostwand.
Tennengebirge. Acht-Gipfel-Runde über der Wenger Au.
Dachstein. Der „Extremzustieg“ auf die Adamekhütte.
Oberösterreichische Voralpen. Rund herum und oben drüber.
Lienzer Dolomiten. Einsamer Wächter am Pilgerweg.
Kreuzeckgruppe. Aussichtskamm zwischen Hochtristen und Stagor.
Lienzer Dolomiten. Waldläufer am Marwiesensteig.
Ionische Inseln, Griechenland. Rund um die „Blume des Ostens“.
Familienkante im Hinterland von Finale Ligure.
Schobergruppe. Gesamtüberschreitung von der Mirnitzscharte bis ins Trelebitschtörl.
Lienzer Dolomiten. Überschreitung einer Ikone der Lienzer Bergsteiger.