Isalo-Nationalpark
Geführt und solo im spektakulären Sandsteingebirge.
Isalo-Gebirge, Ranohira, Ihorombe, Madagaskar.
Der seit 1962 bestehende Isalo-Nationalpark ist einer der beliebtesten in Madagaskar, er liegt etwa 240 km nordöstlich von Tulear (Toliara) im Hochland auf einer Seehöhe zwischen 500 und fast 1300 m. Riesige, in allen Farben schillernde Sandsteinformationen mit oasenartigen Tapia- Wäldern und Naturpools in bis zu 200 m tiefen Canyons machen das stark zerklüftete Gebiet zu einer landschaftlichen Besonderheit, in der man 77 Vogel-, 39 Reptilien- und 14 Primatenarten, vor allem die herzigen, tagaktiven Katta-Lemuren beobachten kann. Wie in allen madagassischen Nationalparks ist auch hier ein Führer obligatorisch. Der Guide weist auf viele Besonderheiten hin, welche ohne kundige Begleitung unbemerkt bleiben würden. Wir waren in der komfortablen Satrana-Lodge mit ihren Zelt-Bungalows untergebracht, welche zwar knapp außerhalb der Nationalparkgrenzen, aber nichtsdestotrotz am Fuß eindrucksvoller Felswände liegt. Die Gelegenheit hat sich Erich nicht entgehen lassen: Nach der gemeinsamen, geführten Vormittagstour – Natural Pool Trail und Namaza Trail, technisch harmlos, aber wunderschön – hat er sich gleich anschließend allein in die unerschlossene Felswildnis am Südende des Gebirges gewagt und sozusagen eine Satrana-Haustour über drei Gipfel gefunden.
Nächste Etappe: Caméléon. Standard-Bergwanderung im Andringitra-Gebirge.
Weitere Touren auf Madagaskar im Anhang unseres Artikels über Antsirabe.
Literatur: Hooge: Madagaskar. Reise-Taschenbuch. Ostfildern: DuMont Reiseverlag 2023.












