Sveti Mihovil, 265m. - Jakovljev vrh, 180m
Inselwandern vor Zadar.
Inseln Ugljan und Pašman, Kroatien. Aufstiege 100 - 200 Hm.
Die beiden Inseln Ugljan und Pašman, jede gut 20 km lang und um die 4 km breit, sind eigentlich fast eins: Die trennende Meerenge war vor 1883 nur eine seichte Furt, erst dann grub man einen Kanal, der 1973 auf 4 m vertieft und mit einer 16 m hohen Straßenbrücke überspannt wurde (hin und wieder kracht es hier, wenn Skipper nicht genau über ihre Masthöhe Bescheid wissen). Die Ostseiten sind dichter besiedelt, viele Einheimische haben sich in diesem Vorgarten der Stadt Zadar Wochenendhäuser gebaut, fast stündlich pendeln die Autofähren. An die der Festlandküste abgelegene Seite führen kaum Straßen und Wege, dort finden sich noch einsame Plätze, wo Individualisten ihren Träumen vom Robinson-Dasein nachhängen können. Wir besteigen zwei aussichtsreiche Wandergipfel dieser Inselkette, beide mit geringem Aufwand zu erreichen und mit Badefreuden an stillen Buchten zu verbinden.
Sveti Mihovil
P direkt unter der Burg oder ca. 40 Hm tiefer bei großen Infotafeln, ausgeschilderte Zufahrt von Preko (Autofähre von Zadar). Wir umrunden den Berg im Uhrzeigersinn und steigen oben auf der venezianischen Burg aus. Nach Westen Abstiegsmöglichkeit in die Große Željinabucht, alle Wege sind markiert, können aber bis auf den südseitigen Zugang zum Klettergarten (s. Kroatien - Klettergärten 3. Der Süden unter Ugljan) manchmal verwachsen sein (Gartenschere nützlich).











Jakovljev vrh
P hinter dem Campingplatz Sovinje, 3 km sö. von Tkon (Autofähre von Biograd na moru) - ausgeschilderte Fahrstraße, zuletzt steiniger Ziehweg über die Südhänge zum Gipfel.