Südl. Leitmeritzer Spitze, 2640 m
Traumrunde Ödkar – Mohammedanerkar.
Gailtaler Alpen, Lienzer Dolomiten, Lienz, Osttirol. Aufstieg 1100 Hm.
P Lienzer Dolomitenhütte, 1610 m (Mautstraße von Lienz/Tristach) - Insteinhütte - Marcherstein – Karlsbader Hütte – Laserzer Ödkar – Ödkarscharte – P. 2625 – S-Grat Südl. Leitmeritzer Spitze (II+) – Abfahrt Mohammedaner Kar (früher Kerschbaumer Ödkar) – Kerschbaumertörl – Laserzbachgraben – P Dolomitenhütte.
Wahrscheinlich die bekannteste Standardtour in den Lienzer Dolomiten, mit Sicherheit eine der schönsten, auch wenn man sich mit der einfachsten Variante - der Abfahrt von der Ödkarscharte zurück über die Karlsbader Hütte - zufrieden gibt. Die steile Einfahrt vom P. 2625 (direkt am Fußpunkt der kurzen Südkante unserer Leitmeritzer Spitze) ins Mohammedanerkar kann bei ungünstigen Verhältnissen schnell Probleme aufwerfen, bei Hartschnee gefährlich. Aus dem relativ harmlosen Kar selbst führen neben der üblichen Abfahrt vom Kerschbaumertörl bei Bedarf noch drei weitere, steilere Optionen zurück in die Laserz: eine Teplitzer Rinne und zwei Törlkopfrinnen (s. Bildteil).
Die Karlsbader Hütte streifen wir übrigens auch auf unserem Laserzlauf original, bei dem man ausgehend von Lavant im Drautal das Keilspitz- und Sandspitzmassiv umrundet.
Literatur: Mariacher: Schitouren in Osttirol, Band 2. Tristach: Zloebl 2012.
Gaisbacher/Haberl/Grüner: Skitourenführer Lienzer Dolomiten. Lienz: Touristenverband Osttirol.