Sowohl von Palermo als auch vom Kletterhotspot San Vito lo Capo gelangt man schnell und problemlos in den westlichen Zipfel der größten Insel des Mittelmeeres, wo man im Landesinneren wie an den Küsten auf bemerkenswerte Relikte ihrer turbulenten Vergangenheit trifft. Die Bilderfolge führt uns zu drei Stätten griechischen Ursprungs mit 2500-jähriger Geschichte sowie nach Mazara del Vallo, einer Kleinstadt, welche schon von den Phöniziern gegründet wurde. Mazara ist sowohl über die Autobahn Palermo-Trapani als auch per Bahn erreichbar und für viele Besucher interessanter als das benachbarte, aufgrund des berühmten Likörweins wesentlich bekanntere Marsala.
Mazara lohnt nicht zuletzt wegen der bestens erhaltenen Kasbah aus der arabischen Epoche einen Besuch. Segesta und Selinunt hingegen zählen zu den bedeutendsten archäologischen Stätten auf Sizilien.
Links zu weiteren Wanderungen und Klettertouren in Italien (südlich der Alpen) im nature-classic-Bericht zum Corno Grande.
Literatur: Lonely Planet Sizilien. Deutsche Ausgabe. Ostfildern: Mairdumont.