Ederplan, 2062 m

Theaterloge zwischen Drau- und Mölltal.

Kreuzeckgruppe, Osttirol. Aufstieg 1300 Hm.

P beim Schranken 500 m nördlich oberhalb von Görtschach, 7 km osö. von Lienz - Forststraße Görtschacher Berg - Greilalm - Gritzenboden - Kaltes Mösl - Anna-Schutzhaus - SW-Hänge Ederplan.

ÜbersichtKarteder Waldkoloss am Westende der Kreuzeckgruppe offeriert eine sehr nette Abfahrt über eine lange Reihe von Lichtungen, Waldschneisen und Almflächen; man sollte allerdings auf ausreichend Schee warten, damit man bis zum Parkplatz abfahren kann
Der Ederplan ist der letzte 2000er in der langen Gipfelreihe am Kreuzeck-Höhenweg von Möllbrücke nach Dölsach bei Lienz. Vom Talboden aus gibt sich der Berg zwar als mächtiger Waldkoloss, nach den gut 3 km (400 Hm) Forststraßen folgen wir jedoch einer Kette von anmutigen Lichtungen und Almen bis hinauf zum (im Winter leider geschlossenen) Anna-Schutzhaus am Fuß der freien Gipfelkalotte. Von der gewaltigen Schobergruppe trennt uns hier oben nur mehr der „niedrigste Berg Osttirols“, der Stronachkogel; die vielen markanten Zacken zwischen Schleinitz, Glödis und Petzeck sind aber keineswegs der einzige Blickfang am Ederplan: Das 360°-Panorama ist überwältigend, zum Greifen nahe die Lienzer Dolomiten, die Hohe Warte des Karnischen Hauptkamms oder der benachbarte Kamm Loneskopf - Zietenkopf.

anfangs marschiert man am Görtschacher Berg gut drei Kilometer über Forststraßen; Blick aufs Lienzer Becken: links Spitzkofel und Rauchkofel, hinten die Villgratner Berge mit Hochstein und Böses Weibeleschon von der Forststraße großartige Ausblicke: die Lienzer Dolomiten von der Laserzwand (rechts) über die Keilspitze zum Hochstadeldie Hochstadel-Nordwand gehört zu den fünf höchsten Kalkalpenwänden - im Archiv Klettern wirst du fündigdas Anna-Schutzhaus in herrlicher Lage 70 m unterhalb des Gipfels ...... wurde im Jahr 1882 vom Maler Franz von Defregger für seine Frau Anna erbaut und erfreut sich - nicht zuletzt wegen der guten Küche - großer Beliebtheit (geöffnet je nach Witterung bis Anfang November)das große Kreuz am EderplanGipfelblick gegen NW: gleich unterhalb der Stronachkogel, darüber die Schobergruppeim Norden das Mölltal und die Goldberge mit dem Gratzug Leitenkopf - Zellinkopf an vorderster Front (s. Archiv Bergsteigen)daran anschließend die Kreuzeckgruppeim Süden der Karnische Hauptkamm mit der Hohen Warte und die gewaltige Hochstadel-Nordwanddie Abfahrt zum Schutzhaus ...... und die endlosen Waldschneisen hinunter in den Lienzer Talboden
(06.02.2019)
Literatur: Mariacher: Schitouren in Osttirol, Band 1. Tristach: Bookz 2011.

© 2018 Ulli & Erich Haderer | nature-classic@gmx.at

Diese Webseite verwendet Cookies, um die Bedienfreundlichkeit zu erhöhen. Mehr dazu lesen Sie unter Datenschutz.